Für alle, die Grey´s Anatomy, so wie ich, lieben.
Tropes: Rivals to lovers, workplace romance, he falls first, medicine, accident
Triggerwarnung: Das Buch spielt hauptsächlich in einem Krankenhaus, somit kommen im Buch folgende Dinge und Situationen vor: körperliche Verletzungen jeglicher Art, diverse Körperflüssigkeiten, explizite Erwähnung und Beschreibung von Krankheiten, Operationen sowie teils erfolglose Reanimationen, Verbrennungen, Traumata, Krebs, Tod, Trauer, Atemnot und emotionaler Missbrauch. Sierra hatte nur ein Ziel, als sie ihre Assistenzzeit im Whitestone Hospital antritt. Sie möchte die Beste sein und dafür darf ihr keiner im Weg stehen. Um ihr Ziel zu erreichen, freundet sie sich mit keinem der anderen Assistenzärzte an. Doch nach und nach öffnet sie sich mehr und mehr, und freundet sich sogar mit ihrer Kollegin – Laura an. Doch sie ist nicht die Einzige, die sich ihr nähert. Mitch, ein anderer Kollege lässt sie einfach nicht in Ruhe und Sierra muss zugeben, dass ihr seine aufdringliche Art gefällt. Doch dann passiert ein schrecklicher Unfall. Sierra ist die erste vor Ort, doch dass unter den Verletzten ausgerechnet Mitch ist, reißt ihr den Boden unter den Füßen weg. Sierra will sich von ihm fernhalten, wie es ihr Ziel
ursprünglich war. Doch sie ahnt nicht, wie sehr der Unfall ihr Leben verändert hat und ihr die Augen auf etwas geöffnet hat, wovon sie nichts geahnt hat. Das Buch ist perfekt, wenn man schon die Ärzteserie Grey´s Anatomie geliebt hat. Es hat alles, was man sich von so einem Buch wünscht. Es ist lustig, tiefgründig, süß und wer hätte es nicht gedacht, ist es voll von medizinischen Inhalten und begleitet die Assistenzärzte in ihrem Alltag im Krankenhaus sowie in ihrem privaten Leben mit. Das Buch ist sehr emotional und handelt von verschiedenen tiefgründigen Geschehnissen und Problemen der Protagonisten. Zum einen haben wir Sierra, die mit ihrer Familiensituation, sowie Schuldgefühlen wegen Mitch zu kämpfen hat. Zum anderen haben wir Mitch, der mit den Folgen des Unfalls, auf körperlicher sowie psychischer Ebene, zu kämpfen hat. Es ist auf jeden Fall interessant die beiden im Alltag zu begleiten. Mitch und Sierra könnten unterschiedlicher nicht sein, doch dieser Unfall verändert sie und wir sehen im Laufe des Buches viel Entwicklung, die die beiden durchlaufen. Sie lernen jeden Tag etwas Neues und ich finde es ist etwas, was man gerne liest/sieht. Außerdem ist es bewegend zu sehen, wie Menschen nach so einem Unfall mit den Folgen klarkommen, egal ob man die verletze Person ist oder die, die erste Hilfe geleistet hat. Es ist auf jeden Fall aufschlussreich mit den beiden das Ganze durchzustehen. Habe ich schon erwähnt, dass die beiden sehr unterschiedlich sind? Und ich meine
es ernst, die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein und doch ergänzen sie sich so perfekt. Es ist lustig mitanzusehen, wie er sie immer neckt und sie ihm Kontra gibt. Das hat den Effekt, dass das Buch nicht nur schwer und erdrückend ist, sondern
auch leicht und lustig. Die Nebencharaktere sind dabei auch behilflich. Sie sorgen für eine leichtere Atmosphäre. Allesamt zeigen sie, dass das Arbeiten im Krankenhaus nicht immer nur düster und traurig ist, sondern auch von lustigen und schönen
Momenten geprägt ist. Insgesamt kann ich sagen, dass das Buch auf jeden Fall empfehlenswert ist. Es ist echt wunderschön und lehrt einen so viel. Das Buch ist nur der 2. Band einer Reihe und kann nicht unabhängig von den anderen Bändern gelesen werden also lohnt es sich natürlich, zuerst den 1. Band zu lesen, und zwar High Hopes, wo wir Lauras und Nashs Geschichte verfolgen. Außerdem ist vor kurzem auch schon der 3. Band erschienen. Es heißt Tough Choices und handelt von einer anderen Assistenzärztin Maisie und dem Krankenpfleger Grant. Der 4. Band ist auch schon in Produktion. Ich freu mich auf die weiteren Bände und ich hoffe es gefällt euch auch.

Von adminiz

Richtig geiler Admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert