Kunst

Vonadminiz

Jan. 23, 2024

Kunst kann für einige spannend für andere jedoch
echt langweilig sein. Jetzt denkt jeder bestimmt an
alte Gemälde von bestimmten Künstlern, wie zum
Beispiel von Vincent van Gogh. Aber es gibt
verschiedene Arten von Kunst, die man heute in vier
Gattungen unterteilen kann. Die bildende Kunst,
dazu Malerei, Bildhauerei & Architektur. Dann gibt es
noch die Musik, dazu zählen Kompositionen &
Instrumentalmusik. Eine weiter Gattung ist die
Literatur, dazu gehören Lyrik, Dramatik & Epic. Die
letzte ist die Dartstellende Kunst wie Theater, Tanz
und Filme. Bei der Malerei gibt es noch
verschiedene Stile. Wie den Impressionismus und
Expressionismus, die sollen bei Betrachtern
bestimmte Eindrücke schaffen. Beim Stil Realismus
können die Bilder ganz real wirken, anders als beim
Surrealismus. Dort werden Bilder nicht so dargestellt, wie in der Realität. Dann gibt es
noch den Minimalismus, bei dem werden Bilder ganz einfach und klar dargestellt.
Neben den ganzen Stilen gibt es noch unterschiedliche Motive, wie Aktbilder,
Landschaftsbilder, Portraits und Stillleben. Das alles kann man mit unterschiedlichen
Materialien herstellen, wie zeichnen, Pinseln, tuschen, Marker, Kohle, Acryl, Pastell
und noch ganz viel mehr. Aber seit wann existiert Kunst eigentlich? Man kann sagen,
Kunst gibt es, seitdem es Menschen gibt. Schon in der Steinzeit machten die
Menschen Bilder, davon was sie erlebt oder gesehen haben. Im 19. Jahrhundert gab
es dann den Wandel zu Gemälden mit Farbe und nicht nur schwarz/weiß. Doch woher
weiß man, wann es zur Kunst gilt? Das ist ganz einfach, es ist jede einzelne Tätigkeit
des Menschen, die einen bestimmten Zweck ausführen soll. Dazu zählen Ideen,
Gefühle oder eine Weltanschauung. Damit wird aktiv gezeigt, dass man eine
bestimmte Kreativität besitzt und/oder ein Talent, was man anhand von Kunst
ausdrücken lässt. Man kann damit so schön bestimmte Gedanken und Gefühle
ausdrücken und dabei den anderen ein ganz besonderes Talent zeigen und die
Emotionen von anderen beeinflussen. Doch was genau soll Kunst bezwecken? Wie
gesagt, man kann mit Kunst verschiedene Gefühle/Emotionen ausdrücken. Aber nicht
nur der Künstler, auch die Menschen, die sie betrachten, fühlen etwas dabei und teilen
es anderen mit. Sie bildet Menschen weiter und man entwickelt mehr Kreativität beim
Malen und Interpretieren von Kunstwerken. Unter anderem kann es auch
bestimmte/besonderen Momente festigen, damit man diese auch für immer behält. Für
andere jedoch kann Kunst einfach nur Deko sein. Kunst ist also so viel mehr als einfach
nur ein Bild, sie ist eine bestimmte Art von Gefühlen und Emotionen.

Julia Meininger

Von adminiz

Richtig geiler Admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert