Woher kommen die Speisen und Getränke der Britischen Küche? Die Britische Küche ist so alt und vielfältig wie das Land selbst. Und doch ist die Englische Küche vieles aber nicht wirklich English. Die Englische Küche besteht seit Jahrhunderten und wurde bis heute von allen möglichen Ländern beeinflusst doch England stellte nur die Basis. Im Laufe der Jahrhunderte wurde England territorial besetzt und nahm kulinarisch von jeder Krisenlage etwas mit. Aus der Invasion der Franco Nomannen wurden Erkenntnisse zum Würzen mit Safran, Muskat Pfeffer und Ingwer gewonnen. Aus dem Austausch mit Indien kam die Obsession für Tee, Curry und würzige Speisen zustande. Doch die Englische Küche nahm auch Schaden und so wurde durch verschieden Weltkriege die Verpflegung eintöniger und die Gerichte effektiver, um viele Menschen zu sättigen. Um Speisen effektiver zu gestalten, wurde vermehrt auf Rezepturen aus Grundnahrungsmitteln gesetzt und die Einfachheit der Rezepte übernahm die eigentlich so vielfältige kulinarische Raffinesse Englands. Durch diesen gravierenden Einschnitt schwand der Ruf von Exelenz und ein international schlechter Ruf entstand. Der schlechte Ruf Englands hielt lange an, doch heute ist England wieder bekannt für seine exzellente Küche bekannt. Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich dennoch sagen, dass viele Spezialitäten oder Gerichte aus der Lebensmittelknappheit entstammen und ihre Inspiration in der Mangelwirtschaft haben. So wird in England immernoch viel Fleisch, Brot, Butter und Eiern verwendet und es sind meist genau diese Rezepte, die, wie ich finde, am besten schmecken. Hinzu kommt auch, dass England eine Picknick-Nation ist und somit auch eine verbreitete Form der Kulinarik die Pasteten sind. Aber generell sind Brot und Fleisch die verbreitesten Formen der vergänglichen Kulinarik . Doch eins muss man den Engländern lassen, sie wissen diese Nachteile für sich zu nutzen und einem scone mit clothet cream kann man sowieso nicht widerstehen. Vieles, das
übernommen wurde, ist in anderen Ländern manches Mal in Vergessenheit geraten und existiert durch England weiter. Zu guter Letzt ein Gericht Tipp meinerseits. Probieren Sie oder Du doch mal einen jam Tad. Das ist ein mit Küchlein aus Teig, in dessen Mitte sich marmelade befindet.

Von adminiz

Richtig geiler Admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert