Fußballfieber erobert Deutschland
Im Sommer 2024 erwartet uns eines der größten Sportereignisse der Welt. Die UEFA-Europameisterschaft wird nun zum zweiten Mal wieder in Deutschland ausgetragen. Fans aus der ganzen Welt werden kommen, um die Spiele zu schauen und wir werden einen Überblick über die momentane Stimmung und Situation in Deutschland geben. Die genauen Termine der Spiele sind noch nicht bekannt, jedoch wird die EM im Juni und Juli stattfinden. Zwölf Städte in Deutschland haben die Chance zu glänzen. Köln, Dortmund, Hamburg, Berlin, München, Düsseldorf und sechs weitere Städte wurden als Austragungsorte ausgewählt. Dabei werden Berlin und München im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen. In München wird das Eröffnungsspiel mit der Eröffnungszeremonie stattfinden und in Berlin wird das EM-Finale im altbekannten Olympiastadion ausgetragen. Welche Ticketpreise zu erwarten sind, kann man noch nicht genau sagen. Sie sind abhängig vom Austragungsort und dem Fortschritt im Turnier. Die Preise können bei 50€ losgehen, aber auch schnell in die Tausende gehen. Die genauen Preise werden zeitnah mit den Gruppenlosungen auf der Website der UEFA veröffentlicht.
Der wirtschaftliche Vorteil für die Deutschland ist auch nicht zu vergessen. Während der EM kommen viele Fans nach Deutschland und werden in Hotels übernachten, in Restaurants essen und einkaufen, was zu einem Anstieg der deutschen Wirtschaft führen wird. Und diejenigen, die nicht vor Ort im Stadion sitzen, werden gespannt von zu Hause aus die Spiele verfolgen, mehr als normalerweise, was höhere Werbeeinnahmen zur Folge hat und somit auch die Preise für die Übertragungsrechte beeinflusst. Aufgrund der erwarteten Besucher wird auch in die Infrastruktur investiert, um alle Fans transportieren zu können. Diese Strukturen werden auch nach der EM bestehen bleiben und langfristige wirtschaftliche Vorteile bringen.
Kommen wir zu den Teams. 24 Nationalmannschaften aus ganz Europa sind durch die Qualifikationsphasen gekommen und werden im Juni starten. Deutschland wurde als Gastgeber automatisch qualifiziert, weshalb der Druck auf die deutsche Nationalmannschaft sehr hoch ist. Nach den Niederlagen während der letzten WMs und EMs erwarten die deutschen Fans mehr Erfolg durch Julian Nagelsmann, besonders nach den Erfolgen in den Testspielen. Außerdem werden die Heimspiele als Vorteil für die Nationalmannschaft
gewertet. Die Stimmungen und Meinungen über die EM sind vielfältig und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Allgemein kann man aber sagen, dass sich die meisten auf das Turnier freuen. Es bietet uns die Möglichkeit, hochkarätigen internationalen Fußball praktisch vor der Haustür zu erleben.
Die bereits angesprochenen wirtschaftlichen Vorteile haben auch eine direkte Auswirkung auf die Bevölkerung. Es wird mehr Personal gebraucht und es werden neue Arbeitsplätze geschaffen, die gefüllt werden können. Gerade junge Leute freuen sich auf den kulturellen Austausch, der so vielfältig an einem Ort
ist, wie man es selten sieht. Wir können viel voneinander lernen und auch ein bisschen toleranter werden.
Allerdings hat die EM nicht nur Vorteile. Gerade die Sicherheitsrisiken machen vielen Sorgen. Die Spiele sind immerhin Großveranstaltungen mit Tausenden von Besuchern. Die Fans sind von der Stimmung aufgeputscht und trinken oft Alkohol. Für die Behörden könnte es schwierig werden, das Turnier ohne größere Zwischenfälle ablaufen zu lassen. Gerade Fans von Ländern mit Spannungen zueinander könnten Probleme verursachen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Meinungen und Einstellungen zur EM 2024 in Deutschland von Person zu Person stark variieren können. Fußball ist eine Leidenschaft, die in der deutschen Gesellschaft tief verwurzelt ist und die EM bietet eine Plattform für Emotionen, gemeinsame Erlebnisse und nationale
Identität. Die genaue Stimmung kann sich im Verlauf des Turniers und basierend auf den Ergebnissen der deutschen Nationalmannschaft weiterentwickeln.

Kimberly Giese

Von adminiz

Richtig geiler Admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert